Psychologische Beratung oder Therapie – was ist der Unterschied?
Was versteht man unter psychologischer Beratung?
Viele Menschen fragen sich ob sie eine Therapie brauchen oder ob psychologische Beratung das Richtige für sie ist. Beides klingt auf den ersten Blick ähnlich, hat aber unterschiedliche Ziele und Rahmenbedingungen. In diesem Beitrag möchte ich dir Orientierung geben, damit du besser einschätzen kannst was gerade zu deiner Situation passt.
Psychologische Beratung richtet sich an Menschen die sich in einer belastenden Phase befinden oder sich Unterstützung bei persönlichen oder beruflichen Veränderungen wünschen. Auch wenn du mit Ängsten oder depressiven Gefühlen zu tun hast kannst du Beratung in Anspruch nehmen. Der Unterschied zur Therapie liegt im Schwerpunkt. In der Beratung stellen wir keine Diagnosen und der Blick richtet sich weniger auf Ursachen in der Vergangenheit. Stattdessen schauen wir gemeinsam auf das Hier und Jetzt, auf deine Ressourcen und auf konkrete Schritte die dich im Alltag weiterbringen. Ziel ist es dich zu stärken und dir Orientierung zu geben. Beratung ist lösungsorientiert, vertraulich und ohne Krankenkasse schnell verfügbar. Sie wird von dir selbst bezahlt, was dir Unabhängigkeit und absolute Diskretion gibt.
Wenn du unsicher bist ob für dich eine Beratung oder eine Therapie besser passt darfst du dich jederzeit unverbindlich bei mir melden. Wir finden gemeinsam heraus welcher Weg für dich im Moment der richtige ist.